- Südpolarmeer
- Süd|po|lar|meer, das; -[e]s
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Südpolarmeer — Südpolarmeer, Südliches Eismeer, Meeresgebiete der Antarktis, südlich der antarktischen Polarfront, die bei etwa 55º südliche Breite liegt; sie umfassen etwa 38 Mio. km2. Das Südpolarmeer ist ein Teil der drei Ozeane und verbindet sie… … Universal-Lexikon
Südpolarmeer — Südpolarmeer, s. Eismeer, S. 573 … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Südpolarmeer — Der Südliche Ozean Der bis 5805 m tiefe Südliche Ozean, der auch Südpolarmeer, Südliches Eismeer, Antarktischer Ozean oder Antarktik (nicht zu verwechseln mit Antarktis) genannt wird, ist mit 20,327 Mio. km² der zweitkleinste Ozean der Erde.… … Deutsch Wikipedia
Antarktik — Der Südliche Ozean Der bis 5805 m tiefe Südliche Ozean, der auch Südpolarmeer, Südliches Eismeer, Antarktischer Ozean oder Antarktik (nicht zu verwechseln mit Antarktis) genannt wird, ist mit 20,327 Mio. km² der zweitkleinste Ozean der Erde.… … Deutsch Wikipedia
Antarktischer Ozean — Der Südliche Ozean Der bis 5805 m tiefe Südliche Ozean, der auch Südpolarmeer, Südliches Eismeer, Antarktischer Ozean oder Antarktik (nicht zu verwechseln mit Antarktis) genannt wird, ist mit 20,327 Mio. km² der zweitkleinste Ozean der Erde.… … Deutsch Wikipedia
Südliches Eismeer — Der Südliche Ozean Der bis 5805 m tiefe Südliche Ozean, der auch Südpolarmeer, Südliches Eismeer, Antarktischer Ozean oder Antarktik (nicht zu verwechseln mit Antarktis) genannt wird, ist mit 20,327 Mio. km² der zweitkleinste Ozean der Erde.… … Deutsch Wikipedia
Südliches Polarmeer — Der Südliche Ozean Der bis 5805 m tiefe Südliche Ozean, der auch Südpolarmeer, Südliches Eismeer, Antarktischer Ozean oder Antarktik (nicht zu verwechseln mit Antarktis) genannt wird, ist mit 20,327 Mio. km² der zweitkleinste Ozean der Erde.… … Deutsch Wikipedia
Südozean — Der Südliche Ozean Der bis 5805 m tiefe Südliche Ozean, der auch Südpolarmeer, Südliches Eismeer, Antarktischer Ozean oder Antarktik (nicht zu verwechseln mit Antarktis) genannt wird, ist mit 20,327 Mio. km² der zweitkleinste Ozean der Erde.… … Deutsch Wikipedia
Ausserirdischer Ozean — Der Ozean (Plural die Ozeane, von griechisch ὠκεανός („Ozean“, der die Erdscheibe umfließende Weltstrom, Personifikation als antiker Gott Okeanos)) bezeichnet die größten Meere der Erde. Synonym und als Ubertragung ins Deutschen auch Weltmeer[1] … Deutsch Wikipedia
James Weddell — Zeitgenössische Darstellung der 2. Weddell Expedition … Deutsch Wikipedia